Businessplan:
Ein Businessplan stellt die Basis für viele Unternehmensentscheidungen dar. Der Businessplan/Geschäftsplan ist ein schriftliches Dokument, das die Realisierungsstrategie der Unternehmensziele mit allen wesentlichen Voraussetzungen, Planungen und Maßnahmen in einem Zeithorizont von meist drei bis fünf Jahren darstellt.
Der Businessplan ist die Grundlage für:
- Verhandlungsgespräche mit Kapitalgebern, Geschäftspartnern, Management, Gesellschafter, usw.,
- die Implementierung neuer Geschäftsideen und Innovationen,
- die Orientierung und Fokussierung auf die Unternehmensziele,
- Umstrukturierungen, Projekte im Unternehmen, Fusionen oder Geschäftsübernahmen, usw..
Ein Businessplan ist nie endgültig, weshalb er kontinuierlich geprüft und aktualisiert werden sollte
Ein vollständiger Businessplan sollte folgendermaßen strukturiert sein:
– Qualitative Unternehmensplanung:
- Geschäftsmodell/Unternehmenskonzept,
- Zielmarkt,
- Ziele und Strategien,
- Leistungs- und Produktportfolio,
- Marketing und Vertrieb,
- Management, Personal und Organisation,
- Chancen und Risiken;
– Quantitative Unternehmensplanung:
- Produktionsplan,
- Absatz- und Preisplan,
- Personalplan,
- Beschaffungsplan,
- Investitionsplan,
- Erfolgsrechnung,
- Planbilanz,
- Liquiditätsplanung.
Wesentliche Inhalte eines guten Businessplanes sind der Hinweis auf die Erfolgskriterien und die Erfolgsfaktoren eines Unternehmens.